Follow Austrian Film Museum and others on SoundCloud.
Der gebürtige Wiener Jude Amos Vogel (1921–2012) wurde nach der Emigration in die USA eine der wichtigsten Figuren der internationalen Filmkultur. Die Reihe "Amos-Vogel-Atlas" im Österreichischen Filmmuseum widmet sich der Weiterführung seines widerständigen Erbes parallel zur Beforschung seines Nachlasses mit Schwerpunkt auf Raritäten aus der Sammlung.
Anlässlich des Amos-Vogel-Atlas Kapitels 17 ("Revolutionäres Kino aus Mexiko") im Frühjahr 2024 sprachen Christoph Huber (Kurator), Elisabeth Streit (Leitung Bibliothek) und Tom Waibel (Amos Vogel Library) mit Amba Botland über Amos Vogel und die Reihe.
Seems a little quiet over here
Be the first to comment on this track