Follow O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen and others on SoundCloud.
Die Initiative Vision Zero in der Onkologie hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle soll gegen Null gesenkt werden. Ist das realistisch? Wie müssen Krankenkassen, Ärzt:innen, Gesundheitspolitik und Bürger:innen zusammen arbeiten, damit dies gelingen kann?
Darüber sprechen wir in der neuen Episode von O-Ton Onkologie mit Prof. Dr. Christof von Kalle, dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats von Vison Zero. Er ist Professor für Klinisch-Translationale Wissenschaften am Berlin Institute of Health, kurz BIH, und der Charité Berlin. Und Gründungsdirektor des gemeinsamen Klinischen Studienzentrums von BIH und Charité. Zuvor war er unter anderem Gründungsdirektor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen, kurz NCT, in Heidelberg und Leiter der Abteilung Translationale Onkologie, am NCT und dem Deutschen Krebsforschungszentrum.
Herr Prof. von Kalle schildert im Podcast mit Dr. Judith Besseling und Jochen Schlabing, wie es zur Vision Zero kam, was nun geschehen muss und erinnert an die Lebensleistung der verstorbenen Dr. Christa Maar um die Darmkrebsvorsorge in Deutschland.
Links:
- vision-zero-oncology.de/
- www.vision-zero-summit.de/
- www.bihealth.org/de/forschung/arb…-wissenschaften/
- www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/
- Medical-tribune.de
- Journalonko.de