Bleiben neue Arzneimittel bezahlbar? Die Perspektive der Pharmaindustrie

Medizin
Comments are disabled for this track.

Um ein Milliardendefizit in der gesetzlichen Krankenversicherung zu vermeiden, trat die Ampelkoalition bei den Arzneimittelausgaben 2022 auf die Bremse. Allerdings zu heftig, finden die Hersteller. Thomas Hugendubel von der Roche Pharma AG erläutert, warum auch sein Unternehmen gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt hat. Er sieht Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft in Deutschland. Sein Wunsch an die Politik: Rückkehr zu einem fairen Verhandlungssystem für die Erstattungspreise. Das ist der Auftakt einer Podcast-Serie zur Arzneimittelversorgung. Am besten sofort anhören und dranbleiben!

Unser Folgen-Überblick: www.medical-tribune.de/o-ton-onkologie

www.vfa.de/de/arzneimittel-for…g/klinische-studien
www.vfa.de/de/wirtschaft-politik/amnog
Wir sind Roche Deutschland | roche.de
www.dak.de/dak/bundesthemen/am…2023-2610266.html#/
www.bundestag.de/ausschuesse/a14_…en/907134-907134

Like "Bleiben neue Arzneimittel bezahlbar? Die Perspektive der Pharmaindustrie" ?
Sign up to make it official. With a free SoundCloud account you can save this track and start supporting your favorite artists.