Erfolgreiche Kommunikation mit Patient:innen: darauf kommt es an

Science

Comment must not exceed 1000 characters

Nicht jedes Gespräch mit Krebspatient:innen fällt leicht. Die richtigen Worte zu finden, ist immer wieder ein Drahtseilakt. Und auch die Angehörigen mit ihren Ängsten und Bedürfnissen sollten nicht zu kurz kommen. Im Gespräch mit Prof. Dorothee Speiser, Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Medizinische Hochschule Hannover, gehen wir der Frage nach, wie auch Angehörige adäquat in die Patient:innenkommunikation aufgenommen werden können und was man dafür tun kann, damit alle Beteiligten möglichst gut durch die einzelnen Phasen der onkologischen Behandlung kommen.

Darüber hinaus thematisieren wir die Risikokommunikation im Falle von familiären Krebserkrankungen. Hier sind etwa digitale Tools in der Prüfung, um den Betroffenen eine zusätzliche Informationsmöglichkeit zu geben. Ob es diese bald auch in der Regelversorgung gibt? Das erfahrt ihr in dieser Folge von O-Ton Onkologie!

Weitere Informationen:
• O-Ton Onkologie, Folge 3: Was man bei der Kommunikation mit jungen Krebspatient:innen beachten sollte
• iKNOW: www.charite.de/forschung/forschu…tionsfonds/iknow/

Seems a little quiet over here

Be the first to comment on this track

    Like "Erfolgreiche Kommunikation mit Patient:innen: darauf kommt es an" ?
    Sign up to make it official. With a free SoundCloud account you can save this track and start supporting your favorite artists.