Malignes Melanom by O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen published on 2022-09-06T16:06:14Z Das maligne Melanom metastasiert bei jedem 5. Betroffenen. Doch Patient:innen überleben heute länger als jemals zuvor – bei Ansprechen auf die Immuntherapie. Was ist der aktuelle Stand in der Melanom-Therapie, welche Nebenwirkungen können auftreten – und zeichnet sich ein Nutzen des bundesweiten Hautkrebsscreenings ab? Mit dieser Podcastfolge mit Prof. Dr. Bastian Schilling und Dr. Patrick Schummer, Würzburg, im Gespräch mit Antje Blum und Dr. Astrid Heinl können Sie insgesamt 3 CME-Punkte* erwerben. * für registrierte Nutzer von www.journalonko.de, Start 7.9.22; 1 Jahr lang, in Kombination mit dem Beitrag „Aktuelle Therapiekonzepte beim malignen Melanom – Update 2022“ aus JOURNAL ONKOLOGIE 6/2022 Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune Onkologie • Hämatologie www.journalonko.de www.medical-tribune.de Fragen, Feedback und Themenvorschläge gerne an: o-ton-onkologie@medtrix.group Abkürzungen: TIL=Tumor-infiltrierende Lymphozyten PROTACs=PROteolysis TArgeting Chimeras PROMIT-Studie: Preconditioning of Tumor, Tumor Microenvironment and the Immune System to Immunotherapy https://www.journalonko.de/studien/details/promit_nct04225390 Podcast-Empfehlungen: • stellvertretend für das Genre True Crime: "Schwarze Akte" https://podcasts.apple.com/de/podcast/schwarze-akte-true-crime/id1512453641 • „Impfen gegen Krebs – Welche Zukunft hat die peptidbasierte Immuntherapie?“ O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen. Gespräch mit Prof. Dr. Juliane Walz, Universitätsklinikum Tübingen, erschienen am 29.6.2022: https://soundcloud.com/o-ton-onkologie/impfen-gegen-krebs-welche-zukunft-hat-die-peptidbasierte-immuntherapie Genre Science